top of page
Dieser Kurs kann nicht mehr gebucht werden.

Lawinenkurs 2025

Erlerne die Grundlagen für ein sicheres Skifahren abseits der Pisten.


Beschreibung

Am ersten Tag konzentrieren wir uns auf grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit der Lawinenausrüstung sowie auf die Theorie, um den Lawinenlagebericht auswerten und fundierte Entscheidungen treffen zu können. Der zweite Tag baut auf dem ersten Tag auf und vermittelt fortgeschrittene Fertigkeiten im Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät sowie praktische Übungen zur Entscheidungsfindung im Gelände. Beide Tage bieten eine Mischung aus Theorie und praktischem Lernen. Buchen Sie 1 oder 2 Tage. Tag 1: - SMT Winter 1, Lawinensicherheit - Einführung in die Standard-Lawinenausrüstung - Interpretieren des Lawinenbulletins - Erlernen der Gefahren beim Skifahren abseits der Pisten - Erkennen der 4 typischen Lawinensituationen - Reduzieren des Risikos - Durchführen einer einfachen Lawinenrettung Tag 2: - Praktisches Lernen im Backcountry - Orientierung / Hangneigung - Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinengefahr - Methode zur Reduktion der Lawinengefahr - Taktiken zur Risikominderung im Gelände - Lawinenrettung bei Mehrfachverschüttung Fitness: Fortgeschrittene (30 min Bootpack) Technik: Fortgeschritten (bequemes Skifahren bei 35 Grad und guten Bedingungen) Ausrüstung: - Off-Piste-Ski (wenn möglich mit Fellen) - Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) - Schaufel und Sonde - Wasser und Jause - Airbag und Helm empfohlen Leihausrüstung verfügbar: Bitte reservieren Sie bei Imholzsport Andermatt Treffpunkt: 08.30 Uhr bei Imholzsport Gemsstock Preis pro Person: - 195.- CHF / 1 Tag - 360.- CHF / 2 Tage Inbegriffen: - Führung in einer offenen Gruppe (4 - 8 Personen) - UIAGM Bergführer / Aspirant Nicht inbegriffen: - Skipass - Unterkunft - Leihausrüstung - Transport - Essen und Getränke - Versicherung (Unfall-, Bergrettungs-, Reise-, Krankheits- und alle anderen Versicherungen gehen zu Lasten des Teilnehmers) Wir empfehlen die Mitgliedschaft bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht „Rega“. Der Kurs findet statt, wenn sich 4 Teilnehmer anmelden.


Kontaktangaben

  • Andermatt, Switzerland

    ‭+41 79 939 68 89‬

    info@andermatt-guides.ch


bottom of page